+49 89 800 33 450 / in Deutschland: 0700-Call-BEHR office@medientraining-institut.de

Mit Präsentationen überzeugen als Führungskraft!

Das ist heute eine Kernkompetenz, keine Kür. Wer Mitarbeitende bewegen, Investoren gewinnen oder Stakeholder begeistern will, muss mehr tun als Zahlen aufzählen. Es geht darum, Klarheit zu schaffen, Orientierung zu geben und als Persönlichkeit sichtbar zu werden.

Doch die Realität sieht oft anders aus: Präsentationen in deutschen Unternehmen bleiben technisch, überladen oder unpersönlich – und verfehlen so ihre Wirkung.

Gerade in Zeiten des Wandels ist das fatal:

  • Vorstände müssen tiefgreifende Transformationen kommunizieren.

  • Führungskräfte sollen in Townhalls strategische Ziele erklären.

  • Gründer müssen in 5 Minuten ihr Startup und Team überzeugend pitchen.

In all diesen Situationen entscheidet die Qualität des Auftritts über den Erfolg. Und genau hier setzt wirksame Führungskommunikation an.

Warum viele Führungskräfte beim Präsentieren scheitern

Ein schlecht gelauntes Team mit mehreren Führungskräfte, die eine sehr unübersichtliche Präsentation mit sehr vielen Grafiken erklären

1. Information statt Beziehung:
Viele Führungskräfte nutzen Präsentationen wie PDFs zum Vorlesen. Das Resultat: „Betreutes Lesen“ – und ein Publikum, das innerlich abschaltet.

2. Zu viel Inhalt, zu wenig Klarheit:
Überladene Folien mit Aufzählungen und Unterpunkten sind Alltag. In einem Coaching bei einer Großbank starteten zwei Bereichsleiter mit 77 Slides. Nach intensiver Arbeit blieben 27 – immer noch viel, aber endlich verständlich.

3. Standardisierung statt Individualität:
Unternehmens-Templates mit starren Vorgaben ersticken Persönlichkeit. Selbst hochbezahlte Führungskräfte verstecken sich hinter Layouts und verlieren dadurch an Glaubwürdigkeit.

4. Zahlen statt Persönlichkeit:
Gerade in Startup-Pitches zeigt sich: Nicht das Design oder die Daten überzeugen – sondern Menschen mit Vision, Klarheit und Präsenz. Wer das Publikum erreicht, gewinnt.

Was erfolgreiche Führungskräfte beim Präsentieren richtig machen

Ansprechende Präsentationen sind kein Hexenwerk! Eine Führungskraft in der Runde mit Ihrem Team mit einer aussagekräftigen Präsentation

Zwei Foliensätze statt Kompromiss:

  • Satz 1: Vollständig, mit Zahlen und Erläuterungen – zum Vorabversand oder als Nachreichung.

  • Satz 2: Für den Live-Auftritt – visuell reduziert, textarm, bildstark. Damit der Fokus auf dem Sprecher liegt – nicht auf der Leinwand.

Die Sandwich-Methode:

  • Anfang & Ende: Corporate Design für den Rahmen.

  • Mitte: Authentische Inhalte, individuelle Gestaltung, starke Bilder, klare Dramaturgie.

Storytelling statt Stichpunkte:
Eine Präsentation braucht einen inneren roten Faden. Gute Beispiele:

  • Einstieg mit einer Frage oder einem Konflikt

  • Beschreibung eines Problems

  • Präsentation des Lösungswegs

  • Klare Handlungsaufforderung zum Schluss

In der Praxis erleben wir es immer wieder: Startups gewinnen Investorengelder nicht durch Zahlenkolonnen, sondern durch glaubhafte Geschichten und persönliche Präsenz.

Fazit: Mit Präsentationen überzeugen – ein Muss für jede Führungskraft

Führung beginnt mit dem ersten Wort. Ob im Teammeeting oder im Pitch – wer überzeugen will, braucht Auftrittskompetenz, Klarheit und ein bewusst gestaltetes Narrativ. PowerPoint ist dabei kein Ersatz für Kommunikation – sondern maximal ein Werkzeug.

Fragen Sie sich:

  • Spreche ich oder lese ich vor?

  • Baue ich Verbindung auf oder sende ich nur Inhalte?

  • Stehe ich als Persönlichkeit auf der Bühne – oder verstecke ich mich?

🎯 Ihr nächster Schritt als Führungskraft

Wenn Sie Ihre Präsentationsfähigkeit stärken möchten – ob für Townhalls, Vorstandstermine oder Investorengespräche – begleiten wir Sie gezielt.

In unseren Coachings lernen Führungspersönlichkeiten Schritt für Schritt, mit Präsentationen zu überzeugen als Führungskraft – authentisch, klar und mit Wirkung.

👉 Jetzt Strategiegespräch vereinbaren:
📞 0700 CALL-BEHR
📧 office@medientraining-institut.de

Nikolai A. Behr, DIKT GmbH

Nikolai A. Behr, DIKT GmbH

 

Dont be a Boss. Be a Leader. Vom Chef zur charismatischen Führungspersönlichkeit. QR Code scannen

Dont be a Boss. Be a Leader

 

Fotos: DALL-E by DIKT

Sign up to our newsletter

You have Successfully Subscribed!

Für Newsletter anmelden

You have Successfully Subscribed!